- anerkennt und respektiert die Autonomie, Integrität und Würde des Menschen,
- achtet die Selbstbestimmung und die menschliche Freiheit,
- anerkennt die Persönlichkeit und die Wertvorstellungen jeder Person, unabhängig von der sozialen und kulturellen Herkunft,
- beachtet die spezielle Situation eines/r KlientIn in der möglichen Abhängigkeit von der Therapie und/oder des/r KomplementärtherapeutIn LBQi® Akupressur,
- arbeitet professionell mit der LBQi® Akupressur Therapie, beachtet deren Prinzipien und Vorgehensweisen, hält sich an die berufsethischen Richtlinien und anerkennt die persönlichen und fachlichen Grenzen,
- kreiert eine Atmosphäre, in der sich der/die KlientIn wohl und angenommen fühlt,
- erstellt keine medizinischen Diagnosen,
- verhält sich gemäss den Statuten und Reglementen des LBQi®Verbandes und den LBQi® Aus- und Fortbildungsreglementen der IDLC.
Das gesamte Angebot der LBQi® Akupressur Therapie ersetzt keine ärztlichen und psychiatrischen Konsultationen.
